
GalerielaRé@l
Galerie La Ré@l ... galerie la ré@l
...Galerie La Ré@l... Galerie La ré@l...Galerie La Ré@l ..Galerie La Ré@l
Willkommen! :
Galerie, Boutique, Glasdach... Nach Vereinbarung oder in der Residenz.
- 8 rue Grande la Réal - Perpignan 66 -
Zwei Fotoausstellungen im Rahmen des Festivals „Objectif Image Pays Catalan 2025“.
1 – Fayna Ladislas
2 – Christelle Baunez
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Montag und Dienstag geschlossen.
Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 11 bis 18 Uhr.
Für weitere Öffnungszeiten rufen Sie bitte an: 0642416783






















AUSSTELLUNGSKOMMENTAR:
Basketballplatz Peyrou von Fayna Ladislas! Im Herzen Montpelliers, direkt unterhalb der historischen Promenade du Peyrou, befindet sich ein Basketballplatz, den ich im Sommer 2021 entdeckte. Am Rande der historischen und festlichen Stadt, im Viertel Arceaux (zehn Gehminuten von einem der berühmtesten Viertel Plan Cabane-Figuerolles entfernt), entstand meine erste Fotoserie, mein erstes Langzeitprojekt. Nachdem ich 2020 nur wenige Tage auf diesem Platz verbracht hatte, kehre ich seit März 2021 fast täglich dorthin zurück. Wenn ich diesen Platz regelmäßig besuche, sobald das wärmere Wetter näher rückt und ich J. begleite, lerne ich jeden kennen, der ihn besucht. Innerhalb weniger Wochen schließe ich mich einer Gruppe von Menschen an, die sich bereits seit einem oder mehreren Jahren kennen. Nach über einem Monat auf dem Platz wurden mir die Gesichter vertraut. In diesem Moment entstand die Idee zu diesem Fotoprojekt. Da ich wusste, wie schwierig es ist, Fremde auf der Straße zu fotografieren, fragte ich meinen besten Freund, ob die Anwesenden auf dem Platz sich fotografieren lassen würden. Ermutigt durch diese Annäherung, begann ich eines Abends, zaghaft ein paar Aufnahmen zu machen. Ich kam am nächsten Tag, am Tag darauf und schließlich fast täglich wieder. Die Spieler und die Gruppe der Guineer auf dem Platz kamen daraufhin zu mir, um sie zu fotografieren. Ich nahm eine völlig andere Position ein, meine Beziehungen und meine Präsenz auf dem Platz veränderten sich. Peyrou Basketball, so einfach der Titel dieser Fotoserie auch erscheinen mag, war in seinem Reichtum so komplex wie diese „Stadt“. Die aus einer langen Reihe von Schwarz-Weiß-Fotografien entstandenen Fotos dieses Langzeitprojekts repräsentieren das wimmelnde Leben, das auf diesem nun zerstörten Platz herrschte. Die Menschen, die sich hier versammelten – Basketballspieler, Fußballer und regelmäßige Zuschauer – wurden zu einer Familie. Alle stammten aus unterschiedlichen kulturellen und sozialen Verhältnissen und waren ebenso unterschiedlichen Alters. Abgesehen vom gegenseitigen Respekt, der herrschte (Nationalität, soziale Schicht, Menschen mit eingeschränkter Mobilität, eine Minderheit von Frauen), ist es tatsächlich eine Familie, die Bestand hatte und nun in den Sportkomplex Alain Delylle umgezogen ist. Doch die Erinnerungen an diesen Platz, fest verankert im Viertel Arceaux und gegenüber der imposanten Promenade du Peyrou, bleiben den Einwohnern von Montpellier im Gedächtnis. Die Fotos, die ich gemacht habe, sollten den Alltag auf diesem Platz zeigen, die Verbindungen und Gegenseitigkeit: die Gesten der Freundschaft, Liebe und Freude, aber auch die aufmerksamen Menschen, die Fans … die Basketballliebhaber, wie diejenigen, die gekommen sind, um Trost und soziale Kontakte zu suchen.































